Mit insgesamt 19 Platzierungen in den Jahresbestenlisten 2015 des Deutschen Leichtathletik-Verbandes konnte der SLC die außergewöhnlich gute Bilanz des Jahres 2014 einstellen.
Während 2014 nur drei Athleten an der Bilanz beteiligt waren, hat sich diese Zahl 2015 auf sechs Sportler/innen in Einzelwettbewerben und drei Staffelmitglieder erhöht. Dies ist sicherlich eine gute Ausgangsbasis für 2016, auch wenn die Rahmenbedingungen für Top-Leistungen zum Teil schwieriger werden.
Inga Hundeborn blieb auch 2015 das SLC-Aushängeschild
Schwierig waren die Rahmenbedingungen vor allem bei Inga Hundeborn. Hinter dem Abitur und dem Einstieg ins Medizinstudium war der Leistungssport nicht in gleichem Maße aufrecht zu erhalten. Gleichwohl gehen nicht weniger als 11 der 19 SLC-Platzierungen auf ihr Konto. Obwohl sie auf den Mittelstrecken erstmals überhaupt nicht in Erscheinung getreten ist, konnte sie neben drei Top-Platzierungen in ihrer Altersklasse U 20 auch bereits in der U 23 und sogar bei den Frauen in die Rangliste hinein laufen.